Die richtige Filtergeschwindigkeit für glasklares Wasser
Viele Poolbesitzer gehen davon aus, dass eine starke Pumpe das Wasser automatisch sauber hält. Doch das eigentliche Geheimnis liegt im Filter – und dort spielt die Filtergeschwindigkeit eine entscheidende Rolle.
Warum ist die Filtergeschwindigkeit so wichtig?
Die Filtergeschwindigkeit gibt an, wie schnell das Wasser durch das Filtermedium strömt. Ist sie zu hoch, rauschen feine Schmutzpartikel einfach hindurch, anstatt im Sand hängen zu bleiben. Das passiert besonders bei zu kleinen Filterkesseln mit zu starken Pumpen. Wer hier auf eine Mini-Sandfilteranlage setzt, spart an der falschen Stelle. Das Wasser bleibt trüb, der Chemikalienverbrauch steigt und der Filter kann seine eigentliche Aufgabe nicht erfüllen.
Wie berechnet man die Filtergeschwindigkeit?
Die Filtergeschwindigkeit wird berechnet, indem die Fördermenge der Pumpe durch die Filterfläche des Kessels geteilt wird:
Filtergeschwindigkeit (m/h) = Fördermenge der Pumpe (m3/h) / Filterfläche (m²)
Beispielsweise hat ein Sandfilter mit 500 mm Durchmesser eine Filterfläche von etwa 0,2 m². Wird eine Pumpe mit 10.000 l/h verwendet, ergibt sich eine Filtergeschwindigkeit von 50 m/h.
Typische Filtergeschwindigkeiten und ihre Auswirkungen

Mit 50 m/h erzielt man eine solide Filterleistung, die für viele Pools ausreichend ist.
Doch wer das Beste für sein Poolwasser will, setzt auf die Königsklasse: 30 m/h. Diese langsame Filtergeschwindigkeit bietet einige entscheidende Vorteile: Noch feinere Partikel werden entfernt, der Chemikalieneinsatz sinkt und das Wasser bleibt glasklar.
Allerdings steigt auch der Aufwand für die Filtertechnik. Der Filterkessel muss größer sein, um die gleiche Wassermenge mit niedrigerer Geschwindigkeit zu verarbeiten. Das bedeutet mehr Platzbedarf und höhere Anschaffungskosten – aber auch ein deutlich besseres Filtrationsergebnis.
Wie erreiche ich die optimale Filtergeschwindigkeit?
Mit einer klassischen Sandfilteranlage lässt sich die Filtergeschwindigkeit nicht einfach auf 30 m/h senken, da sie beim Rückspülen mindestens 50 m/h benötigt. Um dennoch eine optimale Filterung zu erreichen, gibt es drei Möglichkeiten:
-
Frequenzgesteuerte Poolpumpe – Diese passt die Leistung flexibel an und kann sowohl für den normalen Filterbetrieb als auch für das Rückspülen optimal eingestellt werden.
-
Frequenzumrichter – Eine bestehende Standardpumpe kann mit einem Umrichter nachgerüstet werden, um die Drehzahl zu regulieren.
-
Drosselung der Pumpe mit einem Kugelhahn – Die kostengünstigste Lösung, bei der der Durchfluss manuell begrenzt wird, um die Filtergeschwindigkeit zu reduzieren.
Die beste Lösung für dein Poolwasser
Alle unsere Sandfilteranlagen aus der EcoLine und ExpertLine unterstützen eine optimale Filtergeschwindigkeit von 30 m/h. So wird nicht nur das Wasser sauberer, sondern auch der Chlorverbrauch reduziert. Eine effiziente Filterung sorgt für weniger Wartungsaufwand und geringere Betriebskosten – dein Pool bleibt also nicht nur kristallklar, sondern auch günstig im Unterhalt.
Hast du noch Fragen? Dann komm in unsere Facebook-Gruppe Pool Selbsthilfegruppe - PoolMarie und tausche dich mit anderen Poolbesitzern aus!
Empfohlene Produkte
Pacific 400 mit Aqua Plus 6 Sandfilteranlage
- Passend für Pools bis 24m³ Volumen
- 2-teiliger Filterbehälter mit 400 mm Durchmesser
- Laufruhige Aqua Plus 6 Poolpumpe – Made in Germany
- Filterleistung von 6 m3/h (bei 0,8 Bar)
- Salzwasserbeständig bis zu 0,5 %
- Ab €569,00
- Ab €569,00
- Stückpreis
- / pro
PoolMarie Top 400 Sandfilteranlage
- Passend für Pools bis 24m³ Volumen
Optimale Filtration bis 16 m³ bei 30 m/h - Durchflussmesser zum Ablesen der Filtergeschwindigkeit
- Kugelhahn zum Einstellen der Filtergeschwindigkeit
- Hochwertiger Filterbehälter mit 400 mm Durchmesser – Made in Germany
- Laufruhige Aqua Plus 6 Poolpumpe – Made in Germany
- Filterleistung von 6 m3/h (bei 0,8 Bar)
- Salzwasserbeständig bis zu 0,5 %
- €508,00
- €508,00
- Stückpreis
- / pro
Speck BADU Alpha Eco Soft Poolpumpe
- Frequenzgesteuerte Pumpe mit variabler Drehzahl
- BADU Green Serie, energiesparend
- Sehr laufruhig
- Verschleißarme Werkstoffe
- Selbstansaugende Pumpe
- Salzwasserbeständig bis zu 0,5 %
- Made in Germany
- €795,00
- €795,00
- Stückpreis
- / pro
PoolMarie Top 500 Sandfilteranlage
- Passend für Pools bis 40m³ Volumen
Optimale Filtration bis 24 m³ bei 30 m/h - Durchflussmesser zum Ablesen der Filtergeschwindigkeit
- Kugelhahn zum Einstellen der Filtergeschwindigkeit
- Hochwertiger Filterbehälter mit 500 mm Durchmesser – Made in Germany
- Laufruhige Aqua Plus Poolpumpe – Made in Germany
- Salzwasserbeständig bis zu 0,5 %
- Ab €598,00
- Ab €598,00
- Stückpreis
- / pro
Bali 400 mit Aqua Plus 6 Sandfilteranlage
- Passend für Pools bis 24m³ Volumen
- Hochwertiger Filterbehälter mit 400 mm Durchmesser – Made in Germany
- Laufruhige Aqua Plus 6 Poolpumpe – Made in Germany
- Filterleistung von 6 m3/h (bei 0,8 Bar)
- Salzwasserbeständig bis zu 0,5 %
- Ab €299,00
- Ab €299,00
- Stückpreis
- / pro
Bali 500 mit Aqua Vario Plus Sandfilteranlage
- Passend für Pools bis 40 m³ Volumen
Optimale Filtration bis 24 m³ bei 30 m/h - Frequenzgesteuerte Poolpumpe Aqua Vario Plus mit variabler Drehzahl – Made in Germany
- Sehr energieeffizient
- Laufruhig
- Hochwertiger Filterbehälter mit 500 mm Durchmesser – Made in Germany
- Salzwasserbeständig bis zu 0,5 %
- €759,00
€779,00- €759,00
- Stückpreis
- / pro